Beim ersten Treffen werden mit den Patienten, dem Zustand der Zähne entsprechend, die weiteren Behandlungen vereinbart. In unserer Zahnarztpraxis ist die erste Untersuchung mit Zustandserhebung bzw. Anfertigung des Preisangebotes kostenlos.
Bei der ersten Untersuchung:
Mithilfe von Röntgenstrahlen:
Die Abbildung ist durch die Entwicklung der Technik digitalisiert. Heutzutage kann mithilfe von elektronischen Sensoren der Umfang der Strahlendosis minimalisiert werden.
In unserer Praxis gehört zu jeder Behandlungsraum ein digitales Kleinbild-Röntgengerät.
Mithilfe von einer Panoramaaufnahme ist der Zustand des gesamten Gebisses, der Wurzeln und des Knochenbaus komplett zu untersuchen.
Vorteile der digitalen Röntgenaufnahme:
In unserer Zahnarztpraxis ist die erste Untersuchung mit Zustandserhebung bzw. Anfertigung des Preisangebotes kostenlos.Zögern Sie nicht, vereinbaren Sie einen Termin, hier.
3-Dimensionale Diagnostik: Cone Beam Computer Tomografia (CBCT)
3-Dimensionale (3D- CT) Computeraufnahmen in unserer Zahnarztpraxis.
CBCT ist derzeit die modernste Möglichkeit für Bildgebung und Diagnostikmethode in der Zahnheilkunde.
Die Konus- bzw. Kegelform des Strahlenbündels ermöglicht die gründliche Untersuchung von gewissen Teilbereichen oder dem ganzen Kopf, der Mundhöhle, den Nebenhöhlen, den Knochen usw. Das Gerät ist sowohl für Panorama- als auch für kephalometrische Aufnahmen geeignet.
Im Zuge der Abbildung (Scannen) macht das Gerät während Drehung rundum den Kopf um 360 ° je nach Grad 360 zweidimensionale Aufnahmen, welche mittels einer Software aufgearbeitet und auf dem Computer als dreidimensionales virtuelles Bild angezeigt werden.
In der zahnärztlichen Diagnostik-Praxis ist der Einsatz eines CBCT-Gerätes in den folgenden Fällen nützlich:
Weitere Einsatzbereiche von CBCT:
Aufgrund der dreidimensionalen Bildgebung kann man ein virtuelles Modell über den Schädel und die Mundhöhle, bzw. über die Gesichts- und Nasennebenhöhlen bekommen, somit kann der zukünftige Behandlungsplan noch präziser vorbereitet werden.
Vorteile:
Welche Vorbereitungen sind vor der Aufnahme notwendig?
Die Untersuchung des Kopfes bzw. des Kiefers mit CBCT benötigt keine besondere Vorbereitung.
Bequeme Kleidung wird auf jeden Fall empfohlen. Alles, was die Bildqualität beeinträchtigen kann, wie z. B. Ohrringe, Halskette, Piercing, Haarspange bzw. herausnehmbare Zahnersätze, sollte entfernt werden.
Der Patient erhält die Aufnahme nach Verarbeitung auf einem Datenträger (CD).